Interviews & Artikel
Video-Interview im "Oktoskop" auf OktoTV zum Film „Rast“
(22.4.2018)
Video-Beitrag "Artist-in-Residence ORFIII & ARTE CREATIVE" zu „die_anderen_bilder“
(10.2.2018)
Drei Fragen an Iris Blauensteiner zum Aufenthaltsstipendium junger
deutschsprachiger Autoren im Literarischen Colloquium Berlin (13.4.2017)
Video-Beitrag "ORF Kultur Heute" zum Auftakt der Arbeit an der neuen Staffel von "Pixel, Bytes &
Film" (18.1.2017)
Video-Porträt bei profil.at - „Autorin Iris Blauensteiner: "Deshalb mache ich das überhaupt"
(12.9.2016)
Interview-Article at the Blog “Hello Austria” - Series of interviews with Austrian creators of art&film, Edition
11, October 2015 (19.10.2015)
Artikel in den Lambda-Nachrichten - “Tolle Filme bei Wiens queerem
Filmfestival”, S.41 (5.8.2015)
Porträt-Artikel bei „Talents to Watch“ / Cinema Next -
Junges Kino aus Österreich (7.1.2015)
„Frauen. Arbeit. Film.“ Artikel
zur Veranstaltung „Gegen den Strom“ (18.5.2010)
Rezensionen zum Roman „Kopfzecke“
„Frau Erika und der Nebelmann“ - FM4 (3.9.2016)
Rezension im Buchmagazin des Literaturhauses Wien
(29.8.2016)
„Was den
Menschen ausmacht, verschwindet“ - Kurier (27.8.2016)
„Bewegender Erstlingsroman“ - Salzburger
Nachrichten (18.8.2016)
ADA - Austrian Directors Association // Arte Creative // Filmgalerie 8 1/2 Wien // Cinema Next // dotdotdot - Open Air Kurzfilmfestival // Drehbuchforum Wien // FC Gloria // Golden Pixel Cooperative // kolik - Zeitschrift für Literatur // Literaturport // IG Autorinnen Autoren // Okto Community TV // Pixel, Bytes & Film - Artist in Residence // Literar Mechana // Verlag Kremayr & Scheriau // VdFS
Josephine Ahnelt // Irmgard Fuchs // Sandra Gugić // Lukas Hochrieder // Ivette Löcker // Jenny Mattes // Judith Mauthe // Christine Moderbacher // Christiana Perschon // Svenja Plaas // Marlies Pöschl // Rudolf Pototschnig // Linda Reif // Schmids Puls // Christoph Schwarz // Rojin Sharafi // Carolina Steinbrecher // Clara Stern // Katharina Swoboda // verenasinn // Clemens Wenger // Kathrin Wojtowicz