Iris Blauensteiner arbeitet als Filmemacherin und Autorin. Sie studierte ‚Kunst und digitale Medien‘ an der Akademie der bildenden Künste Wien sowie Theater-, Film-, und Medienwissenschaft an der Universität Wien.

Ihre Filme, die sie seit 2004 vor allem in den Bereichen Drehbuch und Regie umsetzt, zuletzt „Die Welt ist an ihren Rändern blau",„die_anderen_bilder“, „Rast“ und „Schwitzen“ waren u.a. auf internationalen Festivals zu sehen. Ihr Debütroman „Kopfzecke“ erschien 2016, der zweite Roman „Atemhaut" 2022 im Verlag Kremayr & Scheriau. Zahlreiche kürzere Texte wurden seit 2010 in Anthologien und Literaturzeitschriften veröffentlicht. Sie ist Mitglied der Golden Pixel Cooperative - Verein für Bewegtbild, Kunst und Medien.

Auszeichnungen und Preise für Film und Literatur (Auswahl): Longlist Österreichischer Buchpreis 2022, Hauptpreis beim Drehbuchwettbewerb „If she can see it, she can be it“ des Drehbuchforum Wien 2019, Award beim Alternative Film/Video Festival Belgrade 2018, Förderungspreis für Literatur der Stadt Wien 2018, “Pixel, Bytes & Film“ - Artist-in-Residence ORF III & ARTE Creative 2017, Aufenthaltsstipendium im Literarischen Colloquium Berlin 2017,  “Beste Österreichische Nachwuchsfilmerin” - Award bei Vienna Independent Shorts 2014.

-www.irisblauensteiner.com-

 

Links zu 

Preise und Auszeichnungen

Presse-Videos & Interviews